Janae's Zuckerstunde

Original amerikanische Rezepte

  • FACEBOOK
  • PINTEREST
  • INSTAGRAM
  • EMAIL
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezepte
    • Süßes
    • Cookies
    • Brownies und Riegel
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Brote
    • Frühstück
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
  • Basics
  • FAQ

Der Unterschied zwischen Backpulver, Baking Soda und Natron

18. August 2015 by Janae 33 Kommentare

Was zum Teufel ist der Unterschied zwischen Backpulver, Baking Soda und Natron??

Unterschied zwischen Natron, Backpulver und Baking Soda

Baking Soda und Backpulver sind beide Backtriebmittel, aber chemisch unterschiedlich. Was ist Natron? Natron ist einfach Baking Soda. Ich habe Natron öfter in die Supermärkte gesehen, besonders bei Kaufland.

Baking Soda ist basisch (danke, Dietmar). Vielleicht hast du mal ein Vulkanausbruchexperiment in die Grundschule gemacht, wo du Natron mit Essig gemischt hast, und plötzlich hast du eine Eruption aus Blasen? Was rauskommt ist Kohlensäure. Wenn ein Rezept Natron oder Baking Soda hat, dann normalerweise hat das Rezept auch was Säuerliches: Buttermilch, brauner Zucker, Joghurt, Melasse, Apfelmousse, Kakao, oder Honig. Wir brauchen einer oder mehr von diese Zutaten um mit Baking Soda oder Natron zu reagieren, so dass Kohlensäure produziert ist und unsere Brot, Cookies, usw. dann treiben. Baking Soda ist sehr stark, 3-4 mal stärker als Backpulver. Mehr Baking Soda als nötig bedeutet nicht dass dein Cookies höher treiben wird, sondern die werden eher nur nach Metall oder Seife schmecken. Eine gute Regel ist: 1/4 Tl pro 128 g. Mehl.

Was ist Backpulver? Backpulver enthält Baking Soda. Verwirrt? Es ist eigentlich eine Mischung aus Weinstein und Baking Soda oder Natron. Weil Backpulver bereits Säure enthält (um das Baking Soda oder Natron zu neutralisieren), es ist benutzt für Rezepte ohne zusätzliche saure Zutaten. ABER man kann trotzdem Backpulver benutzten als ein Backtreibmittel in z.B. einer Zitrone-Kuchen oder andere Kuchen mit Säure. Noch eine gute Regel: 1 Tl pro 128 g. Mehl.

«
»

Kategorie: Basics

Kommentare

  1. Karin meint

    4. August 2016 um 18:42

    Das war sehr hilfreich, vielen Dank!

    Antworten
  2. Dietmar meint

    26. Dezember 2016 um 08:24

    Super Erklärung. Danke!
    Kleiner Hinweis noch 🙂 : Baking Soda ist basisch. (Nicht pH-Neutral sonder In der Lösung eher bei pH 10.) Daher auch die Reaktion mit Säure.

    Antworten
    • Janae meint

      26. Dezember 2016 um 14:11

      Danke für den Hinweis 🙂

      Antworten
  3. Martina Winter meint

    1. März 2017 um 09:06

    🙂 🙂 :-)!!!!!dankeschööön.:-) 🙂 :-)!!!! Denn das wollte ichschonlange wissen

    Antworten
  4. edith guntschnigg meint

    28. März 2017 um 11:36

    Interessant. DAAAANKE

    Antworten
  5. Fendair meint

    12. Oktober 2017 um 13:47

    Vielen Dank für die gute Info, es hat mir geholfen.

    PS: Du hast ein süßes Deutsch

    Antworten
  6. Fritz No meint

    27. Dezember 2017 um 23:41

    Baking Soda ist in Deutschland nun gar nicht bekannt, behaupte ich mal so.
    Natron bzw. Kaiser-Natron schon.
    Auch das Back-Pulver.
    Wenn das amerikanische Baking Soda gleich Natron ist, dann ist es keinesfalls gleichzeitig das deutsche Back-Pulver.
    Also, das ist schon aufwendig, das nur schon zu unterscheiden.

    Da ist es mir eine echte Hilfe, daß es Natron in Bio-Qualität, in dem auch das schon mal hin gewiesene Aluminium nicht enthalten sein sollte.

    Antworten
  7. Roland meint

    2. März 2018 um 08:15

    Danke! Endlich habe ich das mal verstanden! 🙂

    Antworten
  8. Laura meint

    19. April 2018 um 14:04

    Super erklärt dankeeee!🌸

    Antworten
  9. Dirk Dirksen meint

    2. Juli 2018 um 23:35

    Danke, nun endlich verstehe ich’s. Perfekt!

    Antworten
  10. Sara meint

    10. Juli 2018 um 08:56

    Danke vielmal

    Wir wollten eben pancakes machen und wussten nicht was baking soda ist. Wir mussten es schliesslich noch kaufen denn das letzte mal waren die pancakes ein Riesen Desaster 😬

    Antworten
  11. Michaela meint

    25. September 2018 um 10:20

    Danke für die interessante Erklärung. Meine Freunde aus USA haben mir ein Rezept eben mit Baking Soda geschickt und weil ich nicht wusste, was das ist gleich die Baking soda meinem Mann mitgegeben.

    Antworten
  12. Claudine meint

    15. April 2019 um 14:21

    Vielen Dank! Ist Natron also Baking Soda? Ich habe das fuer die Silserli noetig.

    Antworten
    • Janae meint

      6. Mai 2019 um 12:58

      Hallo, ja, Natron ist das gleiche wie Backpulver. Liebe Grüße

      Antworten
      • Babs meint

        12. April 2020 um 16:02

        No! Du hattest doch vorher beschrieben, dass Baking Soda das gleiche wie Natron ist! Backpulver ist etwas anderes…

        Antworten
        • Janae meint

          19. April 2020 um 13:12

          Hallo und danke für deine Kritik. Vielleicht kann ich das besser beschreiben, aber im ersten Absatz des Blogpsts betont, dass Baking Soda und Natron das gleiche sind. LG

          Antworten
      • Janae meint

        19. April 2020 um 13:19

        Ich habe hier jetzt gesehen, dass ich ein Fehler gemacht habe. Natron ist das gleiche wie Baking SODA!! Sorry 🙁

        Antworten
  13. Simone meint

    14. Juli 2019 um 23:14

    Ich habe deutsche Rezepte, wohne aber in USA. Wenn mein Rezept ein “Päckchen Backpulver“ enthält sind das dann 15g baking soda oder 15g backing powder? Oder was ist die entsprechende Mischung?

    Antworten
    • Janae meint

      15. Juli 2019 um 08:00

      Hello there, das ist auf jeden Fall 15g Backpulver (baking powder).

      Antworten
  14. augentier meint

    29. September 2019 um 16:25

    Tolle Erklärung, danke dafür 🙂

    Ich möchte ein Rezept nachbacken, in dem „baking powder“ UND „baking soda“ verwendet wird. Ist das nötig oder kann ich das Natron durch mehr Backpulver ersetzen?

    Antworten
    • Janae meint

      29. September 2019 um 20:14

      Hallo, zum sicherheit würde ich das Rezept so machen wie es geschrieben ist. Das Rezept enthält wahrscheinlich was ein bisschen sauer ist (z.B Joghurt, brauner Zucker, Buttermilch) und mit dem Natron entwickelt sich Kohlensäure. Manchmal ist das aber nicht genug um das Gebäck „aufzupumpen“ dann braucht man die Backpulver. Zu viel Backpulver dann schmeckt es komisch. It’s about balance! Die Bräunung und den Geschmack sind auch von baking soda und baking powder beeinflusst. Ich hoffe das hilft 🙂

      Antworten
  15. Evelyne meint

    30. Oktober 2019 um 08:39

    Vielen lieben Dank für Deine hilfreichen Ausführungen. Nun kann ich mich ans amerikanische Pumpkin Muffin Rezept wagen.

    Antworten
    • Janae meint

      2. November 2019 um 12:42

      Hallo, sehr gerne und viel Spaß beim backen! Liebe Grüße

      Antworten
  16. Kat meint

    3. Januar 2020 um 09:22

    genau das wollte ich wissen Top

    Antworten
  17. Karam meint

    8. März 2020 um 09:23

    Vielen Dank! 🙂

    Antworten
  18. Jan vermeer meint

    4. April 2020 um 11:30

    Hallo, habe erfahren dass baking soda auch sehr gut gegen gefährliche Viren wirken soll.
    Es erhöht im Körper den pH-Wert und das haben Viren nicht gern.
    Wäre das eventuell sogar ein guter Schutz gegen die im Moment herrschenden…?

    Antworten
    • M.S. meint

      8. August 2020 um 16:28

      Sie wissen schon, das ihre Vermutung sich wie Trumps: „Desinfektionsmittel tötet Viren, lass uns Desinfektionsmittel spritzen“ anhört?…. Man hat natürlicherweise Magensäure die alles abtötet… Und den allgemeinen PH Wert, der auf der Haut auch schon leicht sauer ist, zu erhöhen mag der Köper dann auch nicht…

      Antworten
  19. Tamara Eisenberg meint

    10. Mai 2020 um 20:27

    Ich wohne seit kurzem in Florida, dort wird Baking soda zum reinigen benutzt. Ich wusste nicht das es wirklich was mit backen zu tun hat. Viele Leute setzten ein Schälchen mit Baking Soda in den Kühlschrank um die Gerüche zu reduzieren. Jetzt habe ich aber kein Backpulver aus Deutschland mehr. Ich werde heute mal dieses „Baking Soda“ ausprobierenfür Vielen Dank LG

    Antworten
    • Janae meint

      10. Mai 2020 um 21:19

      Hallöchen, du kannst aber baking powder in Florida überall kaufen, das ist Backpulver wie in Deutschland! Liebe Grüße 🙂

      Antworten
    • Susanne meint

      24. Juni 2020 um 01:24

      Ja genau, zum Beispiel “Baking Powder” von der Marke Baking Corner beim Aldi in USA erhältlich. Es ist in Dosen erhältlich, nicht Päckchen, wie in Deutschland. In der Backwarenabteilung findet man diese Dosen.

      Antworten
  20. Thorsten Albrecht meint

    16. Juli 2020 um 08:24

    Hi,
    Natron kann keine stärkere Backkraft als Backpulver haben, da die Hauptzutat Natriumhydrogencarbonat absolut identisch ist. (NaHCO). Der Unterschied liegt lediglich in der im Backpulver enthaltenen Säure, die im Natron logischerweise fehlt und die im Teig zugefugt werden muss.
    Der Hauptunterschied: Natron ist billiger als Backpulver, da es in Großpackungen erhältlich ist.

    Antworten
  21. Helga Schmirmund meint

    16. Dezember 2020 um 12:56

    Habe heute gelesen, dass sich Backsoda zum Reinigen des Backofens gut eignet. Kann ich auch einfach Backpulver nehmen? Davon habe ich genug.

    Antworten
    • Janae meint

      23. Dezember 2020 um 08:24

      Hallo, zur Not könnte man auch Backpulver benutzen, aber man muss dann viel mehr nehmen. Es ist preiswerter Natron zu verwenden und ist besser für Reinigung. LG

      Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Karam Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Herzlich Willkommen

Profilbild von Janae Tilmans und Willkommenstext

Kategorien

Basics Brote Brownies und Riegel Cookies Cupcakes Feiertage Frühstück Kuchen und Torten Muffins Ostern Süßes Thanksgiving Weihnachten

Ein Klassiker

Erdnussbutter Cookies

Erdnussbutter Cookies

Dieses Rezept ist besonders für Erdnussbutter Lovers und Leute die noch unsicher sind. Es ist ein klassisches amerikanisches Backrezept. Ich bin mit Erdnussbutter aufgewachsen und natürlich bin ich daran gewöhnt, Erdnussbutter nach verschiedenen … [Mehr lesen ...]

Neueste Kommentare

  • Caroline bei Original amerikanische Chocolate Chip Cookies
  • Janae bei Original amerikanische Chocolate Chip Cookies
  • Janae bei Original amerikanische Chocolate Chip Cookies
  • Nadine bei Original amerikanische Chocolate Chip Cookies
  • Lydia bei Original amerikanische Chocolate Chip Cookies

Kategorien

Copyright © 2025 · Delightful theme by Restored 316 · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2025 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website nutzt Cookies. Wenn Du diese Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung.Okay!