Janae's Zuckerstunde

Original amerikanische Rezepte

  • FACEBOOK
  • PINTEREST
  • INSTAGRAM
  • EMAIL
  • RSS
  • Startseite
  • Über mich
  • Rezepte
    • Süßes
    • Cookies
    • Brownies und Riegel
    • Kuchen und Torten
    • Cupcakes
    • Muffins
    • Brote
    • Frühstück
    • Feiertage
      • Ostern
      • Thanksgiving
      • Weihnachten
  • Basics
  • FAQ

Original amerikanische Chocolate Chip Cookies

8. September 2015 by Janae 44 Kommentare



beste Amerikanische Chocolate Chip Cookies

Okay….Trommelwirbel bitte. Dieses Rezept hat mindestens ein Jahr gedauert bis es perfekt war. Ich hab geschwitzt (nicht in den Teig), geweint, aus Wut geschrien,  und endlich mal backte ich einen verdammt guten Cookie! Du fragst dich, und wie bitte hat es so lange gedauert? Ein Cookie ist nicht so schwierig. DOCH! Backen ist Wissenschaftlich. Zu viel Mehl, Butter, oder Backpulver anstatt Baking Soda (Natron) = etwas wird nicht richtig wirken. Man muss schon sehr genau messen, auch die kleinsten Mengen! Apropos, es gibt natürlich ein Deutsches Sprichwort dazu: Es sind die kleinen Dinge die zählen. Wir können das nicht nur für unsere Liebesleben benutzen, sondern auch backen. Naja, und du kannst „Wissenschaftler/in“ zu dein Bewerbungsunterlagen beifügen.

Warum sind diese Cookies so besonders? Wenn die frisch aus dem Ofen kommt, die sind außen knusprig und von innen zart.  GENAU wie ein Cookie sein sollte (nach meiner Meinung)! Repeat after me: I will never again, bake a hard, flat cookie – sprecht mir nach: ich werde niemals wieder, ein hartes, flaches Cookie backen. Dicker und weich ist besser in diesem Fall. Juhu!

Arbeitsschritte in Bildern:

Amerikanische Chocolate Chip Cookies Zutaten
Zutaten für Chocolate Chip Cookies. Fang erstmal mit den trockenen Zutaten an. ACHTUNG: ich habe das Rezept verändert. Man kann mit weißer Zucker arbeiten und einfach die Melasse zugeben!
Natron/Baking Soda Haufen
Die Menge Baking Soda (oder Natron) die ich benutze – 1 TL
Mehl Mischung für Amerikanische Cookie Teig
Die Mehl Mischung und Schokoladenstücke gut Zusammen rühren.
Butter-und-Zucker-verrühren
Die Butter und Zucker mit einem Handrührgerät ungefähr 5 Minuten verrühren. Die Melasse auch jetzt dazugeben und wieder verrühren. Das Ei und Eigelb dazugeben und mit einem Gummispatel rühren.
Vanille
Ich benutze gern Vanille Extrakt – es kommt in größeren Flaschen. Meine beste Freundin aus Amerika hat mir Tahitian Vanilla geschickt…aber wenn das kein Möglichkeit ist, es gibt immer Amazon! Oder man kann auch einfach ein paar Tropfen von Vanille Aroma benutzen.
Amerikanische Cookie nasse und trockene Zutaten mischen
Die nasse Zutaten in das Mehl Mischung dazugeben und schließlich mit den Händen kneten.
Amerikanische Chocolate Chip Cookie Teig
Wenn du fertig bist, dann sieht das Cookie Teig so aus.
Amerikanische Cookie Teig Kugeln
Man kann jetzt ein Cookie Scoop, Eislöffel, oder mit den Händen die Kugeln formen.
leckere Amerikanische Chocolate Chip Cookies
Bei 170° Grad 11-12 Min. backen, und frisch aus dem Ofen essen! Unheimlich Lecker!!!

Rezeptkarte:

Rezept drucken
5 von 10 Bewertungen

Original amerikanische Chocolate Chip Cookies

Ein leckerer, weicher doppel Schoko Cookie
Zubereitungszeit20 Min.

Zutaten

  • 320 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 2 TL Maisstärke oder Vanille Pudding Pulver
  • 1 Prise Salz
  • 140 g Butter Kerrygold, bei Raumtemperatur
  • 230 g weißer Zucker
  • 15 g Melasse oder Zuckerrübensirup Grafschafter Goldsaft
  • 1 Ei + ein Eigelb Raumtemperatur, Große M
  • 2 TL Vanille Extrakt bester Wahl oder 3 Tropfen Vanille Aroma
  • 200 g gehackte Schokolade Vollmilch oder Zartbitter

Anleitungen

  • Das Mehl, Natron, Maisstärke, Salz, und gehackte Schokolade in eine große Schüssel mischen.
  • Die Butter, und weißer zucker mit einem Handmixer ungefähr 5 Minuten verrühren. Die Melasse dazugeben und wieder verrühren. Das Ei, Eigelb und Vanille dazugeben und kurz rühren.
  • Die nassen Zutaten zu den Mehl Mischung geben und mit deine Hände kneten.
  • Den Teig in kleine Kugeln rollen (ich benutzte ein Cookie Scoop, oder mit einem Esslöffel formen) dann ungefähr 12 Kugeln auf einem Backblech mit Backpapier verteilen. Insgesamt ergibt das Rezept 24 Cookies.
  • Bei 170° Grad Ober-/Unterhitze 11 Min. backen.

Notizen

Die Cookies warm mit ein Glas Milch genießen!
«
»

Kategorie: Cookies, Süßes

Kommentare

  1. Tine meint

    2. März 2016 um 06:51

    Original amerikanische Chocolate Chip Cookies

    Hi ich hab ein Rezept von dir über Pinterest gefunden und bin begeistert. Ich habe eine frage du sagst du portionierst sie bzw. Kann man mit einem Esslöffel – Meine frage dazu lässt du dann die reinen Kugeln backen und sie schmelzen bin alleine „schön flach und rund“ oder drückst du sie im Vorfeld flach. Vielen vielen lieben Dank im voraus und einen schönen Tag dir. Liebe Grüße Tine

    Antworten
    • Janae meint

      4. März 2016 um 13:48

      Hi Tine,
      Danke für deinen Kommentar. Wenn du die Kugeln mit einem Esslöffel fertig machst, du kannst die einfach so rund lassen. Die backen schöner und sind dicker. Viel Glück, ich hoffe die Cookies schmecken dir!
      Liebe Grüße, Janae

      Antworten
  2. Nicole.W meint

    4. Dezember 2017 um 20:37

    Nettes Rezept, versuche mich gerade dran. Bin aber etwas verwirrt sollen es 30protionen werden und dann je blech 12. Oder werden es insgesamt 12portionen? Und die nächste Frage…Umluft oder Ober-Unterhitze? Mich verwirrt das.
    Gruß cokehl

    Antworten
    • Janae meint

      5. Dezember 2017 um 09:00

      Hallo Nicole, es ist insgesamt 30 Portionen aber ungefähr nur 12 Kugeln passt auf dem Backblech dann musst du erneut die Kugeln darauf legen und backen. Und es ist Ober-/Unterhitze 🙂 Happy baking! Liebe Grüße, Janae

      Antworten
  3. Petra meint

    5. Dezember 2017 um 15:29

    Hallo Janae,
    Ich habe den Zuckerrübensirup weggelassen, weil ich dachte, das ganze wird zu süss. Verändert der Sirup die Konsistenz der fertigen Kekse? Meine sind nämlich eher krümelig als saftig und knusprig geworden.

    Gruss

    Petra

    Antworten
    • Janae meint

      8. Dezember 2017 um 11:57

      Hallo Petra, der Zuckerrübensirup bringt ein bisschen mehr Feuchtigkeit zu den Teig…aber das die auch krümelig war und knusprig ist komisch. Hattest du das Gefühl, dass der Teig zu trocken war? Sorry, dass es nicht geklappt hat 🙁

      Antworten
      • Janae meint

        8. Dezember 2017 um 12:38

        Ich habe jetzt das Rezept verändert, weil ich merkte man kann einfach weißer Zucker verwenden, und dann die 15g Melasse zugeben. Vielleicht war die Cookie Teig zu saftig und das Ergebnis meistens ist ein sehr flacher Cookie.

        Antworten
        • Nicole meint

          14. Oktober 2018 um 17:03

          5 stars
          Hallo Janae,
          Ich möchte gerne dein Rezept ausprobieren und frage mich jetzt ob die Melasse notwendig ist oder ob man diese ersetzen könnte?

          Gruss

          Nicole

          Antworten
          • Janae meint

            14. Oktober 2018 um 18:20

            Hi Nicole, man kann die Melasse einfach weglassen oder du könntest mit Zuckerrübensirup (Goldsaft) ersetzten. Ganz ohne werden die Cookie heller backen und nicht so ein Caramel Geschmack haben. Happy baking! Liebe Grüße

  4. Pia meint

    17. März 2018 um 14:24

    Janae, Deine Cookie Rezepte gehören auf die Gefahrenliste denn die machen echt sowas von süchtig!? Danke dass Du diese tollen Rezepte mit uns teilst. Ich hab in USA mal gelebt und Freunde dort, auch die backen fast ebenso diese Hammer Cookies. Und echt- nicht ein Krümmel bleibt davon übrig sogar der wird noch stibitzt-meist geheim vom Krümmelmonster Miezi oder Wauzi ?Darum -Leute backt,traut euch, ihr schafft euch Mega Freunde mit diesen Mega Cookies.?

    Antworten
    • Janae meint

      17. März 2018 um 21:59

      Wow danke Pia, das ist echt nett von Dir 🙂 Ja, in den USA geht es richtig ab mit Hammer Cookies! Und es tut gut, wenn ich ein bisschen Cookie happiness hier in Deutschland teilen kann!

      Antworten
  5. Janina meint

    13. Mai 2018 um 20:45

    5 stars
    Hi Janae, dieses Cookie- Rezept ist der H-A-M-M-E-R!!! Habe schon so viele Cookie- Rezepte ausprobiert und war immer enttäuscht- hier nicht! Endlich mal ein saftiger, „chewy“ Cookie, einfach perfekt. Vielen Dank für dieses und die vielen anderen Rezepte, die alle noch durchprobiert werden müssen. :-p Und deine Texte sind auch immer total witzig, ich erkenne mich nur allzu oft wieder… 😀
    Liebe Grüße aus Wuppertal

    Antworten
    • Janae meint

      14. Mai 2018 um 10:12

      Vielen Dank für deinen netten Kommentar 🙂

      Antworten
  6. Micha meint

    20. April 2019 um 21:03

    Vielen Dank für dein Rezept.
    Schmecken echt sehr lecker die Cookies. Habe schon lange ein gutes Basis-Rezept gesucht.

    Meine Abwandlung:
    – statt 230g Zucker und 15g Melasse habe ich 210g Zucker und 35g Glukosesirup genommen.
    – statt 12 Stück habe ich 18 Stück hergestellt.
    – Gleichmäßige Form durch Rollen und Scheiben schneiden.
    – die Scheiben ganz leicht angedrückt aufs Blech.
    – gebacken 12 min. ohne Umluft bei 190°C mit einem Unterblech gegen zu viel Unterhitze

    …als Variation schmeckt die Triple Chocolate Version (Dunkle-, Vollmilch-, und Weiße Kuvertüre-Mix) auch sehr lecker.

    –

    Antworten
    • Janae meint

      6. Mai 2019 um 13:13

      Hallo, sehr gerne 🙂 Deine Abwandlung sieht gut aus und ist bestimmt auch Hilfreich für andere. Danke! Liebe Grüße

      Antworten
  7. Tina meint

    5. Mai 2019 um 08:40

    Liebe Janae,
    Glaubst du die Melasse könnte ich durch Agavendicksaft ersetzen? Am Sonntag spontan backen, stellt einem immer die Falle nicht alle Zutaten passig vorrätig zu haben 🙂

    Antworten
    • Janae meint

      6. Mai 2019 um 13:05

      Hallo Tina, hast du dann die Agavendicksaft ausprobiert? Ich habe deinen Kommentar leider zu spät gesehen. Die Melasse/Zuckerrübensirup in meinen Keksrezepten ist für die Feuchtigkeit und den Geschmack da. Vielleicht funktioniert doch Agavensaft aber es schmeckt nach nichts oder?? Ich habe es nie benutzt. Ich hoffe, dass die Cookies gut geworden sind! Liebe Grüße

      Antworten
      • Tina meint

        13. Juli 2019 um 11:32

        Hallo Janae! Der Versuch mit Agavendicksaft hat super funktioniert! Der Dicksaft ist ebenfalls süß und verhält sich ähnlich wie Melasse.

        Antworten
  8. Kim meint

    21. Juli 2019 um 19:08

    5 stars
    Ich habe sie gerade eben nachgebacken. Und die Hälfte schon weg, so lecker sind die. 👍🏻 Echt super Rezept. In der zweiten Hälfte des Teigs habe ich auch Kakaopulver reingemischt.

    Antworten
    • Janae meint

      22. Juli 2019 um 06:16

      Vielen dank! Kakaopulver ist auch eine super Idee. More chocolate is always good 🙂

      Antworten
  9. Sigrid Lapp meint

    23. November 2019 um 18:33

    Ein tolles Rezept. Liebe die Cookies genau so. Und habe alternativ noch etwas Erdnussbutter und gesalzene Erdnüsse in den Teig gegeben. Auch ganz lecker. Ich hoffe auf weitere Rezepte von Dir. DAUMEN HOCH
    GRUSS SIGI

    Antworten
  10. Ulrich B meint

    22. Februar 2020 um 10:45

    5 stars
    Hallo das ist das Beste Rezept ever!!

    Habe noch etwas ausprobiert und auch das war gut. Etwas Zimt mit rein.

    Oder eine andere Variante in der ich Weizenmehl mit Dinkelmehl (spelt) ausgetauscht habe.

    Antworten
    • Janae meint

      12. März 2020 um 17:58

      Hallöchen, danke für den netten Komentar 🙂 Das ist schön, wenn Du auch was anders dazu ausprobierst! LG

      Antworten
  11. Christine meint

    22. März 2020 um 11:24

    5 stars
    Du hast die 5 Sterne vollkommen verdient, die haben mich nämlich auf die Website gelockt. 😉
    Das waren sicher die leckersten Cookies, die ich je gegessen habe. Das einzige, was ich bisschen verändert habe, ist dass ich statt der Melasse Honig genommen habe. Man muss mit dem Arbeiten, was man hat 😀
    Die Bilder sind sehr hilfreich, ich kann nämlich nie einschätzen wie gehäuft Teelöffel seien sollen! Danke dir für das Teilen deines Rezeptes!

    Antworten
    • Janae meint

      24. März 2020 um 07:28

      Hi Christine, vielen Dank für deinen netten Komentar! Ich bin froh, dass mit Honig die Cookies auch gut geworden sind 🙂 LG

      Antworten
  12. Anna meint

    3. April 2020 um 20:26

    5 stars
    Die besten, leckersten und köstlichsten Kekse aller Zeiten!

    NIE wieder fertige Kekse aus dem Supermarkt!

    Danke, Janae 😍

    Antworten
  13. Lydia meint

    31. Juli 2020 um 08:45

    5 stars
    Hallo. Ich habe das Rezept genau nach Anleitung gemacht, nur den Zuckerrübensirup bzw. Melasse konnte ich nicht auftreiben. Habe stattdessen Ahornsirup Grad C genommen. Die Cookies sind faaaaantastisch geworden. Danke fürs Teilen. Probier ich sicher wieder. Meine Kinder lieben die Cookies. Und so können wir einen Teil Amerika zu Hause genießen. Lg

    Antworten
    • Janae meint

      31. Juli 2020 um 13:47

      Danke schön Lydia für Deine Nachricht 🙂

      Antworten
  14. Skye meint

    7. August 2020 um 16:33

    Hallo , ich habe mal eine Frage, bei mir sind die Kekse gar nicht gelungen, sie sind nicht aufgegangen und sie schmecken sehr nach karamellisieren Zucker.
    Hättest du eine Idee woran das lag?
    Lg
    Skye

    Antworten
    • Janae meint

      7. August 2020 um 18:02

      Hallo Skye, schade, dass die Cookies nicht aufgegangen sind 🙁 Das ist frustrierend. Hast du die Butter geschmolzen? Das kann eine Ursache sein. Die Butter muss weich sein aber gar nicht flüssig. Oder, bist du sicher, dass Du Natron verwendet hast? Du könntest mir eine Email schicken mit einem Foto, dann vielleicht kann ich mehr hilfreich sein. Liebe Grüße

      Antworten
      • Skye meint

        9. August 2020 um 17:11

        Leider habe ich kein Foto gemacht, ja ich habe Natron genommen jedoch war es ebenfalls „baking soda“. Die Butter habe ich 10 min vorher aus dem Kühlschrank geholt, weswegen sie nicht flüssig war.
        Lg
        Skye

        Antworten
        • Janae meint

          9. August 2020 um 19:48

          Okay, leider kann ich nicht wirklich sagen was passiert ist. Baking Soda ist ja auch richtig. Ich würde einfach nochmal ausprobieren und dann der Teig im Kühlschrank 10-15 Minuten stellen bevor du die Cookies backst..vielleicht die Zucker reduzieren. Es tut mir leid, ich hoffe beim nächsten mal klappt es. Liebe Grüße

          Antworten
          • Skye meint

            10. August 2020 um 11:18

            Okey werde ich mal tun, aber mir ist eingefallen das mein Teig sehr klebrig war, sollte es so sein?
            Lg
            Skye

          • Janae meint

            13. August 2020 um 16:33

            Hallo, nein der Teig ist nicht sehr klebrig…ich hoffe wirklich es klappt beim nächsten mal! Sag mal Bescheid. LG

  15. Cornelia Guglielmi meint

    17. August 2020 um 11:12

    5 stars
    Wir lieben deine Cookies. Statt Melasse haben wir Nutella verwendet, das klappt auch.

    Antworten
    • Janae meint

      17. August 2020 um 17:33

      Danke! Und zu mehr Schokolade würde ich nie nein sagen, eine sehr gute Idee mit Nutella 😉

      Antworten
  16. Nicole Krome meint

    30. November 2020 um 14:03

    Liebe Jana, schön zu sehen, dass sich andere Menschen mit diesen Dingen herumquälen. Geht mir im übrigen auch bei Scones so. die schmecken bei uns einfach deutsch und nicht britisch. Also mit dem Cookies kommen wir schon ganz nah ran. Ist dir aufgefallen, ob es einen Einfluss auf den Geschmack hat, ob du Backpulver oder Natron verwendest. Du benutzt doch deutsches Mehl? Grüße aus Berlin

    Antworten
    • Janae meint

      30. November 2020 um 19:58

      Hallöchen! Jetzt habe ich wieder Lust Scones zu backen 🙂 Für die Cookies würde ich nur Natron verwenden sonst musst Du viel mehr (ca. 3x mehr) Backpulver reintun. Ich glaube man könnte das dann deutlich schmecken. Yucky. Ich habe aber ehrlich gesagt noch nicht damit experimentiert..bin nicht mutig genug 😉 Und ja ich benutze deutsches Mehl, Typ 405 funktioniert gut und 550 auch. Liebe Grüße aus Velbert und Happy Baking!

      Antworten
      • Nicole Krome meint

        7. Dezember 2020 um 15:36

        Liebe Janae, was ist, wenn das ganze Backpulver durch Natron ersetzen? Kann es sein, dass Natron in Kombination mit Milch, saure Sahne etc. generell den typisches Geschmack von englischem „Gebäck“ ausmachen. Grüße nicole

        Antworten
        • Janae meint

          23. Dezember 2020 um 08:05

          Du kannst es einfach ausprobieren 🙂 Here’s a good rule: für 1 Tasse Mehl oder ca. 130g Mehl kann man 1/4 TL Natron verwenden. LG Janae

          Antworten
  17. Valentina meint

    6. Dezember 2020 um 10:49

    5 stars
    Liebe Janae

    Ich backe deine Cookies nun seit einem Jahr und komme leider erst jetzt dazu, dir einen Kommentar zu hinterlassen. Dein Rezept ist grosse Klasse, ich erhalte NUR Komplimente!! Ein anderes Grundrezept würde ich nie testen.

    Liebe Grüsse aus der Schweiz 🙂
    Valentina

    Antworten
    • Janae meint

      23. Dezember 2020 um 08:31

      Hallo Valentina, es freut mich sehr, dass du die Cookies so oft backst und genießt! Vielen lieben Dank 🙂 Liebe Grüße und schöne Feiertage!

      Antworten
  18. Sabine Gaethke meint

    18. Dezember 2020 um 13:05

    5 stars
    Hallo Janae, endlich hab ich dein Rezept für diese wahnsinnig saftigen Chocolate Chip Cookies gefunden. Ein Traum für den Gaumen. Hab die zweite Fuhre mit in die Firma genommen und jeder einzelne hat nachgefragt, wie man so tolle Kekse backen kann. Ich hab auf deine Seite verwiesen und geb die Komplimente direkt an dich weiter.
    Beim ersten Backen hab ich leider der Backzeit nicht ganz vertraut, weil die Kekse nach 11 Minuten so weich erschienen, aber du hast vollkommen recht, einfach raus aus dem Ofen, etwas abkühlen lassen und sie sind PERFEKT!

    Antworten
    • Janae meint

      23. Dezember 2020 um 08:14

      Hallo Sabine, vielen lieben Dank für deine netten Kommentare und für’s weitergeben 🙂 Ich weiss was du meinst – man traut erstmal die Backzeit nicht wenn die Cookies noch sehr hell aussehen, aber die backen noch ein biscchen auf dem Backblech! Liebe Grüße und schöne Feiertage.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




siebzehn − vier =

Herzlich Willkommen

Profilbild von Janae Tilmans und Willkommenstext

Kategorien

Basics Brote Brownies und Riegel Cookies Cupcakes Feiertage Frühstück Kuchen und Torten Muffins Ostern Süßes Thanksgiving Weihnachten

Ein Klassiker

beste Amerikanische Chocolate Chip Cookies

Original amerikanische Chocolate Chip Cookies

Okay….Trommelwirbel bitte. Dieses Rezept hat mindestens ein Jahr gedauert bis es perfekt war. Ich hab geschwitzt (nicht in den Teig), geweint, aus Wut geschrien,  und endlich mal backte ich einen verdammt guten Cookie! Du fragst dich, und wie bitte … [Mehr lesen ...]

Neueste Kommentare

  • Janae bei Original amerikanische Chocolate Chip Cookies
  • Janae bei Der Unterschied zwischen Backpulver, Baking Soda und Natron
  • Janae bei Original amerikanische Chocolate Chip Cookies
  • Janae bei Original amerikanische Chocolate Chip Cookies
  • Sabine Gaethke bei Original amerikanische Chocolate Chip Cookies

Kategorien

Copyright © 2021 · Delightful theme by Restored 316 · Impressum · Datenschutz

Copyright © 2021 · Delightful Pro Theme on Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Diese Website nutzt Cookies. Wenn Du diese Website weiter nutzt, stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen gibt es in der Datenschutzerklärung.Okay!